Diese Unternehmen, die im Dienstleistungssektor angesiedelt sind, tragen das FaMi-Siegel 2025 - 2027.
Ingenieurgesellschaft Heidt + Peters mbH, Celle
Flexibilität in der Umsetzung familienfreundlicher Maßnahmen ist die besondere Stärke des Ingenieurbüros mit über 100 Beschäftigten. Nahezu alle Führungskräfte haben Familie und kennen daher die Herausforderungen. Die gelebte Praxis des „offenen Ohres“ sorgt für eine Atmosphäre des Wohlwollens und Vertrauens, in der die Mitarbeitenden familiäre Anforderungen auch ansprechen. In der männerdominierten Branche eine Besonderheit, die dazu beiträgt, beruflich engagierte Familienmenschen zu gewinnen. Die Beschäftigten werden durch Leitfäden und Informationen unterstützt. Die Mitgliedschaft im ÜBV Celle ermöglicht eine verlässliche Betreuung von Kindern in den Ferien.
KV Service Plus GmbH, Wolfsburg
Familienfreundlichkeit ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur der KV Service Plus GmbH. Die über 250 Beschäftigten profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, individuellen Arbeitszeitmodellen, alternierender Telearbeit und kurzen Entscheidungswegen. Hier steht eine ausgewogene Balance zwischen Beruf und Privatleben im Fokus. Für Vereinbarkeitsthemen steht den Mitarbeitenden der Bereich Personalmanagement zur Seite. Umfangreiche Maßnahmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie zahlreiche Benefits fördern die Zufriedenheit der Beschäftigten.
evasys GmbH, Lüneburg
Durch die Vielzahl individueller Lösungen, die allgemeinen Regelungen zu Gleitzeit
und mobiler Arbeit sowie durch die Unterstützung der Beschäftigten in Krisenzeiten erzielt der Arbeitgeber für seine knapp 60 Beschäftigten eine gute Work-Life-Balance. Bei Bedarf können Arbeitszeiten flexibel angepasst werden, z.B. um pflegebedürftige Angehörige morgens zu versorgen. Mitarbeitende die weiter entfernt wohnen, profitieren von Homeofficetagen.
Dierkes Partner mbB, Lüneburg
Im Hause Dierkes Partner steht die Familienfreundlichkeit an oberster Stelle. Durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung ist es möglich Hobbies, Familie, Freunde und die Begeisterung für den Job unter einen Hut zu bekommen. Bei Bedarf bietet DP Homeoffice an, Betreuungszuschüsse werden gezahlt oder auch E-Bikes finanziert. Beschäftigte mit Kindern erhalten Unterstützung bei Informationen über Betreuungseinrichtungen in Lüneburg und Umgebung. Auch Mitarbeiter/innen, die ihre Familienphase planen, haben die Gewissheit, einen gesicherten Arbeitsplatz zu haben.
Werum Software & Systems AG, Lüneburg
Bei Werum haben die mehr als 130 Beschäftigten jederzeit die Möglichkeit, ihre Arbeitszeit an ihre jeweilige Lebenssituation anzupassen: Sei es kurzfristig durch flexible Einteilung der Arbeitszeiten oder auch längerfristig durch individuelle Teilzeitmodelle. Das IT-Unternehmen setzt seit jeher auf sichere Arbeitsplätze, um den Mitarbeitenden eine langfristige Perspektive zu bieten. So übernimmt Werum die Umzugskosten, bezuschusst Kinderbetreuungskosten und bietet unbürokratische Unterstützung in besonderen Lebenslagen. Die gemeinsamen Firmenfeiern mit den Beschäftigten und ihren Familien sind bereits Tradition bei Werum.