Diese Unternehmen, die im Dienstleistungssektor angesiedelt sind, tragen das FaMi-Siegel 2022 - 2024.
Steuerkanzlei Wilke & Kollegen
Die Steuerkanzlei in Lüneburg mit 30 vorwiegend weiblichen Beschäftigten legt großen Wert auf ein gutes Betriebsklima und ein wertschätzendes Miteinander. Der Wiedereinstieg nach der Elternzeit wird durch Fortbildungen auch während der Elternzeit aktiv unterstützt und begleitet. Flexible Teilzeit ist ebenso möglich wie Arbeit von zu Hause oder kurzfristige Verlegung der Arbeitszeit. Eltern können Betreuungszuschüsse erhalten, weiterhin gibt es eine Notfallbetreuung.
Uelzener Versicherungen
Die Uelzener Versicherungen zählen zu den ältesten Spezialversicherern für Tiere in Deutschland. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist bei der Uelzener ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Flexible Arbeitszeiten, variable Teilzeitmodelle und die finanzielle Unterstützung bei der Kinderbetreuung sind nur einige Angebote für rund 300 Mitarbeiter. Über einen Newsletter werden die Mitarbeitenden in Elternzeit auf dem Laufenden gehalten. Mitarbeiterinformationen, wie Ferienbetreuungsangebote und Gesundheitsthemen, werden in einer digitalen Plattform zentral bereitgestellt.
Volksbank BraWo
Eine hohe Flexibilität und viele Freiräume für Mitarbeitende zeichnen diesen Arbeitgeber aus. Die Beschäftigten geben in Befragungen und Mitarbeitergesprächen regelmässiges Feedback zu den Angeboten, so dass diese bedarfsorientiert angepasst werden können. So gibt es beispielsweise Wiedereingliederungspläne nach der Elternzeit, Elternzeitler/innen können auf Wunsch auch an Weiterbildungen teilnehmen.
Volkswagen Immobilien GmbH, Wolfsburg
Dem Unternehmen ist es ein Anliegen, durch eine gelebte familiäre Unternehmenskultur den Menschen in den Mittelpunkt des Handelns zu stellen und ihm Raum zur Vereinbarung von Beruf und Familie zu verschaffen. Konkret bedeutet dies eine Wiedereinstellungszusage von bis zu acht Jahren bei Unterbrechungen der Beschäftigung, Vertrauensarbeitszeit, Gleitzeit und individuelle Pausenregelungen sowie mobiles Arbeiten auch mit Online-Terminplanung und -konferenztools. Eine vergünstigte Ferienbetreuung für Kinder und vielfältige Beratungs- und Unterstützungsleistungen runden das Paket ab
W. Marwitz Textilpflege GmbH in Lüneburg
Der Familienbetrieb mit langer Betriebszugehörigkeit vieler MitarbeiterInnen setzt auf individuelle statt schematische Lösungen: Führungsmeetings beginnen um 08.30 Uhr unter Berücksichtigung der Kita-Öffnungszeiten. Besprechungstermine, Schulungen und sonstige Veranstaltungen werden mit Berücksichtigung der individuellen Arbeitszeitmodelle der Teilnehmenden geplant. Sollten Überstunden in der Produktion anstehen, kann das Team entscheiden, ob es unter der Woche lieber früher anfangen, oder samstags arbeiten möchte. Der Wiedereinstieg nach der Elternzeit wird begleitet und vorbereitet, es gibt Unterstützung/Information über Kinder-Betreuungsangebote.