Die aufgeführten Unternehmen und Einrichtungen sind mit dem FaMi-Siegel 2025 - 2027 ausgezeichnet.
jawoll
Die J. A. Woll-Handels GmbH zeichnet sich dadurch aus, dass in jedem Fall die individuelle Situation der Beschäftigten betrachtet wird. Die betrieblichen Erfordernisse werden nicht außer Acht gelassen. Es gibt keine Pauschallösungen. Die Kernarbeitszeiten von 9 bis 15 Uhr, am Freitag bis 13 Uhr gelten nur für Vollzeitkräfte und können in Einzelfällen auch für diese nach Absprache angepasst werden. Um die Mitarbeitenden bei der Kinderbetreuung in der Ferienzeit zu unterstützen, wird regelmäßig über den Ferienclub und das Kinderferienprogramm des Fördervereins YouZe! in Soltau informiert.
Lebenshilfe Soltau
Die Lebenshilfe Soltau ist bestrebt, für alle Seiten eine bestmögliche Lösung herbeizuführen. Dies gilt besonders für familienfreundliche Maßnahmen. Eine unserer besonderen Stärke ist das Angebot an unterschiedlichen Teilzeitmodellen. Bedingung ist immer die Sicherstellung der Betreuungszeiten für die zu betreuenden Personen. Auch im Schichtdienst werden die individuellen Wünsche der Mitarbeitenden berücksichtigt, um eine Vereinbarkeit von beruflichen udn familiären Aufgaben zu ermöglichen.
Die Gollo AG, Lüneburg
Die Gollo GmbH, die im Garten- und Landschaftsbau, sowie im Facility Management tätig ist, versteht sich als Arbeitgeber, der nicht nur wirtschaftlichen Erfolg anstrebt, sondern auch soziale Verantwortung übernimmt. Familienfreundlichkeit ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Die besondere Stärke liegt in der individuellen Arbeitszeitgestaltung und in flexiblen Lösungen, die den Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie bestmöglich zu vereinbaren. Dies ist in unserer Branche, dem keine Selbstverständlichkeit.
Klinik Fallingbostel
Der Grundsatz lautet: „Zufriedene Mitarbeitende = zufriedene Patienten*innen“. Die klare Ausrichtung auf Familienfreundlichkeit trägt zur positiven Außendarstellung der Klinik bei und hilft dabei, neue Fachkräfte zu gewinnen. Z.B. haben die Knder der Mitarbeitenden durch Ferienprogramme, Ferienjobs, Bewerbungscoachings und weitere Maßnahmen die Möglichkeit, die Klinik aus verschiedenen Perspektiven kennenzulernen. Die Bezahlung erfolgt nach Tarif, inklusive aller tariflichen Zusatzleistungen
wie Zulagen, zusätzlichem Urlaub für Schicht- und Wechseldienst sowie einer fairen Vergütung
des Bereitschaftsdienstes.
Paritätischer Verein Heidekreis e.V., Pflege
Alle administrativen Tätigkeiten können flexibel auch von zu Hause bearbeitet werden, da die Digitalisierung in den letzten Jahren erfolgreich umgesetzt wurde und den Mitarbeitern die nötige Hard- und Software zur Verfügung gestellt werden konnte. Die gelebte flache Hierarchie fördert eine konstruktive und familienfreundliche Zusammenarbeit. Die interne Kommunikation wird durch viele Maßnahmen gefördert, z.B. gemeinsame Veranstaltungen und Gesundheitsförderung. Etwa die Hälfte der Auszubildenden absolvieren ihre Ausbildung inTeilzeit, darunter viele Alleinerziehende mit kleinen Kindern. Für sie gelten individuelle, verbindliche Absprachen zur Arbeitszeit.
Handel, Gewerbe & Handwerk
Diese Handwerksbetriebe und Handelsunternehmen tragen das FaMi-Siegel 2025 - 2027.
Kommunen, öffentliche Einrichtungen
Diese Städte, Gemeinden und andereöffentlichen Einrichtungen tragen das FaMi-Siegel 2025 - 2027.
Gesundheitswesen, Betreuung, Bildung
Diese Krankenhäuser, Pflegeinrichtungen und Bildungsanbieter tragen das FaMi-Siegel 2025 - 2027.
Dienstleistung
Diese Unternehmen, die im Dienstleistungssektor angesiedelt sind, tragen das FaMi-Siegel 2025 - 2027.