Die aufgeführten Unternehmen und Einrichtungen sind mit dem FaMi-Siegel 2022 - 2024 ausgezeichnet.
LAP GmbH Laser Applikationen
„Die größte Stärke von LAP sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen“. LAP bietet seinen über 200 Mitarbeitenden zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf neben flexiblen Arbeitszeiten und verschiedenen Homeoffice-Modellen bei Bedarf auch individuelle Lösungen an. Die Umsetzung von Eltern- und Pflegezeitvarianten ist für das Unternehmen selbstverständlich. Durch Belegplätze bei den HanseKids können Engpässe bei der langfristigen Kinderbetreuung vermieden werden. Zu allen Vereinbarkeitsthemen steht jedem Mitarbeitenden ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite. Für das Wohlbefinden wird zusätzlich durch kostenlose Getränke, frisches Obst und Gemüse sowie wöchentlich stattfindende Rückenschulungen gesorgt.
Bauck GmbH, Rosche
Das Unternehmen produziert mit knapp 250 Beschäftigten hochwertige Lebensmittel in Bio- und Demeter-Qualität. Die familiäre Unternehmenskultur setzt auf Wertschätzung und Rücksichtnahme. Dies ist im Leitbild des Unternehmens verankert. Die individuellen Wünsche der Mitarbeitenden werden bestmöglich berücksichtigt. Dies gilt für die Schichtplanung in der Produktion ebenso wie für Teilzeit- oder Homeofficewünsche der Verwaltungsmitarbeitenden. So können in herausfordernden Phasen persönliche und dienstliche Aufgaben besser vereinbart werden. Die Beschäftigten werden in der Betreuungssuche unterstützt, und die Personalabteilung hilft bei Problemen weiter - ob beruflich oder privat.
Elektro-Rosin GmbH Uelzen
Das Familienunternehmen Elektro-Rosin GmbH besteht seit über 40 Jahren, es beschäftigt derzeit ca. 60 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Die Geschäftsleitung geht auf die Bedürfnisse der einzelnen Beschäftigten individuell ein, damit die familiäre Situation mit der Arbeitszeit vereinbart werden kann. Flexible Arbeitszeiten, Erledigung von Arbeiten im Homeoffice, Betreuungszuschüsse und eine Notfallbetreuung direkt am Arbeitsplatz gehören zu den Maßnahmen, von denen die Mitarbeiter/innen profitieren können.
HOLD Modevertriebs GmbH, Lüneburg
Beim familiengeführten Filialisten HOLD ist Vereinbarkeit von Familie & Beruf kein Modewort, sondern ein Anliegen. Frauen wird wohnortnahe Beschäftigung und Qualifizierung ermöglicht. Beschäftigte werden nicht als isolierte Arbeitskräfte gesehen, auf das private Umfeldes und auf persönliche Belange wird Rücksicht genommen. Z.B. können Mütter nach der Elternzeit in Minijobs/Teilzeit zurückkehren. Der mangelnden Übereinstimmung von Öffnungszeiten im Einzelhandel und in Kinderbetreuungseinrichtungen wird durch individuelle Arbeitszeitmodelle Rechnung getragen. Durch moderne Technik kann im Backoffice flexibel und mobil gearbeitet werden.
Industriebedarf Niemann-Laes GmbH
Das Handelsunternehmen für den Industriebedarf mit knapp 100 Beschäftigten zeichnet sich durch individuelle Lösungen aus, die je nach Situation und benötigter Unterstützung angepasst und entwickelt werden. Zum Beispiel haben Beschäftigte nach einem Umzug ihre Arbeitszeiten auf drei Wochentage im Homeoffice verlagert. Auch kurzfristige Notsituationen wie z.B. ein Ausfall der Kinderbetreuung kann durch spontanes Homeoffice kompensiert werden oder das Kind kommt mit an den Arbeitsplatz. Ein regelmäßiger Informationsaustausch über das Thema Familienfreundlichkeit ist Bestandteil der wöchentlichen Führungskräfte-Meetings.
Handel, Gewerbe & Handwerk
Diese Handwerksbetriebe und Handelsunternehmen tragen das FaMi-Siegel 2022 - 2024.
Kommunen, öffentliche Einrichtungen
Diese Städte, Gemeinden und andereöffentlichen Einrichtungen tragen das FaMi-Siegel 2022 - 2024.
Gesundheitswesen, Betreuung, Bildung
Diese Krankenhäuser, Pflegeinrichtungen und Bildungsanbieter tragen das FaMi-Siegel 2022 - 2024.
Dienstleistung
Diese Unternehmen, die im Dienstleistungssektor angesiedelt sind, tragen das FaMi-Siegel 2022 - 2024.