Die aufgeführten Unternehmen und Einrichtungen sind mit dem FaMi-Siegel 2025 - 2027 ausgezeichnet.
Röders Tec, Sotau
Das Unternehmen mit drei Geschäftsfeldern und knapp 400 Mitarbeitenden punktet bei der Familienorientierung besonders. Das Motto „Einander helfen und unterstützen“ wird von allen Abteilungsleitenden gelebt. Die Personalabteilung steht für alle Vereinbarkeitsthemen zur Verfügung. Die Beratung zu Elternzeit, Mutterschutz, Pflegezeit steht im Vordergrund der Jahresgespräche mit den Beschäftigten. Durch die Mitgliedschaft im Überbetrieblichen Verbund Heidekreis kann vergünstigte Ferienbetreuung für Kinder genutzt werden.
Milford Tea GmbH & Co. KG, Buchholz
Das alteingesessene Familienunternehmen bietet allen Mitarbeitenden, bei Bedarf, durch individuelle Regelungen der Arbeitszeit und der Arbeitsorganisation eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Der direkte Kontakt zu den Mitarbeitenden steht immer im Vordergrund. Über den „Viva-Familienservice“ wurde ein breites Angebot für alle Angestellten der Holding geschaffen, von Beratung zu Pflege- und Elternzeit, über die Vermittlung von Betreuungsangeboten bis hin zur kostenlosen Unterstützung im Bereich „Mental Health".
Abfallwirtschaft Heidekreis
Die Abfallwirtschaft Heidekreis ist als Arbeitgeber für Frauen und Männer gleichermaßen attraktiv. Familienfreundliche Arbeitszeiten, Gleitzeit, Teilzeit, Homeoffice, ein internes Fortbildungsprogramm und aktives BGM zeichnen die Arbeitsbedingungen aus. Die Beschäftigten können an Fortbildungen auch online von zu Hause teilnehmen.
Psychiatrische Klinik Uelzen gGmbH
In der Psychiatrischen Klinik (255 Mitarbeitende) gibt es je nach Unternehmensbereich unterschiedliche Arbeitszeitmodelle.
Für die Bereiche der Pflege wird über Wunschdienstpläne eine hohe Mitarbeitendenzufriedenheit und -bindung erreicht, soweit dies im Krankenhausbetrieb möglich ist. Die tägliche Verteilung der Arbeitszeit durch Gleitzeit ist im Verwaltungsbereich ebenfalls möglich. Familiäre Belastungssituationen werden durch Belegplätze in einer Kita abgefedert. Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung sowie die Möglichkeit für Sabbaticals sind zusätzliche Angebote, die sich auf die ganzheitliche Lebenssituation und das Lebensumfeld der Mitarbeitenden positiv auswirken.
Stiftung Die Brücke, Uelzen
In der Stiftung Die Brücke (65 Mitarbeitende) ist die Vereinbarung von Beruf und Familie wichtig. Eine offene Kommunikation und direkte Wege sorgen für schnelle und flexible Lösungen. Familiäre Belastungssituationen werden abgefedert soweit dies im ambulanten Unternehmensbereich möglich. Eine eigenverantwortliche Arbeitsplanung als auch die eigenständige Einsatzplanung helfen an dieser Stelle. Angebote der Gesundheitsförderung sowie die Möglichkeit für Sabbaticals oder phasenweise Arbeitsreduzierungen sind weitere Angebote des Arbeitgebers, die sich positiv auf das Lebensumfeld der Mitarbeitenden auswirken.
Handel, Gewerbe & Handwerk
Diese Handwerksbetriebe und Handelsunternehmen tragen das FaMi-Siegel 2025 - 2027.
Kommunen, öffentliche Einrichtungen
Diese Städte, Gemeinden und andereöffentlichen Einrichtungen tragen das FaMi-Siegel 2025 - 2027.
Gesundheitswesen, Betreuung, Bildung
Diese Krankenhäuser, Pflegeinrichtungen und Bildungsanbieter tragen das FaMi-Siegel 2025 - 2027.
Dienstleistung
Diese Unternehmen, die im Dienstleistungssektor angesiedelt sind, tragen das FaMi-Siegel 2025 - 2027.