Diese Handwerksbetriebe und Handelsunternehmen tragen das FaMi-Siegel 2025 - 2027.
KASIGLAS - Hightech von KRD, Bardowick
Familienfreundlichkeit ist fester Bestandteil der Unternehmenskultur bei KRD. Für unterschiedliche Lebenssituationen werden individuelle Lösungen stetig weiterentwickelt – von Rückkehrgesprächen nach der Elternzeit über flexible Wiedereinstiegsmodelle und angepasste Schichtpläne bis hin zu mobilen Arbeitsvereinbarungen. Auch Führungspositionen können in Teilzeit ausgeübt werden; Meetings und Entscheidungsprozesse werden auf die Arbeitszeiten abgestimmt. Bei kurzfristigem Betreuungsbedarf steht ein Betriebskindergarten zur Verfügung.
Ostfrisische Teegesellschaft, Seevetal
Individuelle Regelungen der Arbeitszeit und der Arbeitsorganisation sorgen für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Führungspositionen werden auch in Teilzeit besetzt, auch als „Shared Leadership“. Der direkte Kontakt zu den Mitarbeitenden steht immer im Vordergrund. Über den „Viva-Familienservice“ werden die Beschäftigten mit einem breiten Angebot an Beratung zu Pflege- und Elternzeit, bis hin zur mit Vermittlung von Betreuungsangeboten, unterstützt.
J. Gronemann, Walsrode
Weiterbildungen des Verlags, der unter anderem die Walsroder Zeitung herausgibt, finden in Präsenz und Online statt, diese werden individuell mit den Mitarbeitenden geplant, je nach Bedarf und familiärer Vereinbarkeit. Die Wochenarbeitszeit beträgt 35 Stunden, es gibt unterschiedlichste Teilzeitlösungen sowie ein "moblie Van-Office" für eine Mitarbeiterin, die sich für längere Zeit auf Weltreise befindet.
Mondelez International, Bad Fallingbostel
Mit rund 600 Mitarbeitenden produziert Mondelez International Marken wie Philadelphia-Frischkäse oder die Salatcreme Miracel Whip in Bad Fallingbostel. Die meisten Beschäftigten arbeiten taktgebunden und in festen Schichtmodellen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird durch individuelle Lösungen erreicht. Dazu zählen individuell abgestimmte Schichtpläne, Schichtarbeit in Teilzeit, Jobsharing oder Versetzung in einen Gleitzeitbereich im Werk. Die Mitarbeitenden erhalten darüber hinaus Unterstützung durch eine externe Sozialberatung, Gesundheitsprogramme und der Möglichkeit, Sabbaticals zu nehmen.
jawoll
Die J. A. Woll-Handels GmbH zeichnet sich dadurch aus, dass in jedem Fall die individuelle Situation der Beschäftigten betrachtet wird. Die betrieblichen Erfordernisse werden nicht außer Acht gelassen. Es gibt keine Pauschallösungen. Die Kernarbeitszeiten von 9 bis 15 Uhr, am Freitag bis 13 Uhr gelten nur für Vollzeitkräfte und können in Einzelfällen auch für diese nach Absprache angepasst werden. Um die Mitarbeitenden bei der Kinderbetreuung in der Ferienzeit zu unterstützen, wird regelmäßig über den Ferienclub und das Kinderferienprogramm des Fördervereins YouZe! in Soltau informiert.