Diese Städte, Gemeinden und andereöffentlichen Einrichtungen tragen das FaMi-Siegel 2025 - 2027.
Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen
Viele Tätigkeiten in der BA erlauben es, teilweise von Zuhause aus zu arbeiten. Auch Ausbildungen und Führungstätigkeiten sind in Teilzeit möglich. Ein Organisationsservice berät und vermittelt Betreuungsmöglichkeiten für Kinder und zu pflegende Angehörige und übernimmt bei Bedarf die Betreuung bei überregionalen Fortbildungen. Die Unterstützung vor, während und nach der Elternschaft ist durch ein das 3-Phasen-Konzept klar geregelt. Der Wiedereinstieg wird durch mögliche stundenweise Beschäftigung, Teilnahme an Informationsveranstaltungen und ein spezielles Seminarangebot erleichtert.
Hansestadt Uelzen
Die Hansestadt Uelzen bietet ihren Beschäftigten individuelle Lösungen, die die Zufriedenheit der Mitarbeitenden fördern sollen. Hierzu zählen vielfältige und individuell abgestimmte Arbeitszeitmodelle. Durch eine (befristete) Arbeitszeitreduzierung wird den Beschäftigten ermöglicht, in bestimmten Lebensphasen private Anliegen besser koordinieren zu können und die beruflichen Tätigkeiten mit der Care-Arbeit abzustimmen. Ein liebevoll gestaltetes kindgerechtes und mit viel Spielzeug ausgestattetes Eltern-Kind-Zimmer erleichtert Eltern in Ausnahmesituationen die Bewältigung von Betreuungsengpässe.
Stadt Buchholz
Die etwa 430 Beschäftigten der Stadt Buchholz profitieren von allen Regelungen für den öffentlichen Dienst. Darüber hin aus bietet die Stadt ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weitere Möglichkeiten für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie an. Die anonyme psychologische Beratung über über eine externe Gesundheitsplattform, Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit und eine mobile KidzBox gehören dazu. Die KidzBox entält Utensilien, die gebraucht werden, um im Notfall Kinder am Arbeitplatz betreuen zu können.
Samtgemeinde Wathlingen
Mit rund 140 Mitarbeitenden versteht sich die Samtgemeinde Wathlingen im Landkreis Celle als moderne und familienfreundliche Arbeitgeberin. Unter anderem ermöglichen Homeoffice und Zeitkonten eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Die Beschäftigten profitieren weiterhin von umfassender Unterstützung in ihren familiären Lebenslagen.
Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide
Mit mehr als 200 Beschäftigten realisiert das Amt Bauprojekte für das Land, den Bund und Dritte. Die Hoch- und Tiefbauprojekte, Labor- , Justizgebäude und Gebäude der Bundeswehr werden in Teams geplant. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen den Beschäftigten, persönliche und familiäre Termine in Einklang zu bringen. Zeitlich befristete Teilzeitvereinbarungen, unterschiedliche Arbeitszeitmodelle und flexible mobile Arbeit sind möglich. Die Beschäftigten werden bei familiären Änderungen begleitet. Es gibt immer bestmögliche Hilfestellungen über die gesetzlichen und tariflichen Regelungen des öffentlichen Dienstes hinaus.