Diese Krankenhäuser, Pflegeinrichtungen und Bildungsanbieter tragen das FaMi-Siegel 2025 - 2027.
Montessori Bildungshaus Lüneburg e.V.
Dem Arbeitgeber ist eine eine menschenfreundliche und zugewandte Atmosphäre sehr wichtig. Die Mitarbeitenden der Bildungseinrichtung können ihre Arbeitszeiten jederzeit individuell auf ihre persönlichen Bedürfnisse abstimmen. Dazu zählen Teilzeit, Vier-Tage-Woche und flexible Dienstplanmodelle mit kurzfristigen Änderungsmöglichkeiten. Die Teamleitungen können auch im Homeoffice arbeiten, im Verwaltungsteam ist Gleitzeit möglich. Betreuungsbedürftige Kinder können bei Notfällen oder Engpässen mitgebracht werden.
Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen
Der Arbeitgeber beschäftigt über eintausend Mitarbeitende, wobei die Familienorientierung gelebte Praxis ist. Nach Möglichkeit wird auf die jeweiligen Lebenslage, individuell und unkompliziert, mit einer flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit auf die Wünsche der Beschäftigten eingegangen. Über 40% der Mitarbeitenden arbeiten in verschiedensten Teilzeitmodellen über alle Bereiche und Funktionen hinweg, auch auf Führungsebene. Die Unternehmenskultur ist auf gegenseitige Wertschätzung ausgerichtet.
Diana Klinik, Bad Bevensen
In der Klinik sind rund 700 Mitarbeitende beschäftigt. Ein besonderer Vorteil für die Beschäftigten besteht in der Möglichkeit, ihre Arbeitszeiten nach individueller Absprache an ihre jeweilige Lebensphase anzupassen. Dies gilt sowohl für Elternzeiten als auch für andere persönliche Lebensumstände, die Einfluss auf die Arbeitszeit haben können. Sowohl eine Erhöhung als auch eine Reduzierung der Stunden ist möglich. Zudem bietet das zur Klinik gehörende Pflegezentrum – soweit Kapazitäten vorhanden sind – Pflegeplätze für Angehörige der Mitarbeitenden an.
Stiftung Freilichtmuseum Kiekeberg
Die Führungskräfte des Freilichtmuseums sind zu zwei Dritteln weiblich. Zwei der weiblichen Führungskräfte sind in Teilzeit tätig. Führungsduos ermöglichen eine gute Vereinbarkeit und erleichtern den Einstieg in die Leitungsebene. In persönlichen Gesprächen werden Lösungen für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf gefunden, die Mitarbeitenden können ihre Bedarfe direkt an die Führungskräfte kommunizieren. Mitarbeiterkinder können kostenlos am Kinder- bzw. Ferienprogramm des Museums teilnehmen.
Lebenshilfe Soltau
Die Lebenshilfe Soltau ist bestrebt, für alle Seiten eine bestmögliche Lösung herbeizuführen. Dies gilt besonders für familienfreundliche Maßnahmen. Eine unserer besonderen Stärke ist das Angebot an unterschiedlichen Teilzeitmodellen. Bedingung ist immer die Sicherstellung der Betreuungszeiten für die zu betreuenden Personen. Auch im Schichtdienst werden die individuellen Wünsche der Mitarbeitenden berücksichtigt, um eine Vereinbarkeit von beruflichen und familiären Aufgaben zu ermöglichen.