Diese Krankenhäuser, Pflegeinrichtungen und Bildungsanbieter tragen das FaMi-Siegel 2025 - 2027.
Klinik Fallingbostel
Der Grundsatz lautet: „Zufriedene Mitarbeitende = zufriedene Patienten*innen“. Die klare Ausrichtung auf Familienfreundlichkeit trägt zur positiven Außendarstellung der Klinik bei und hilft dabei, neue Fachkräfte zu gewinnen. Z.B. haben die Kinder der Mitarbeitenden durch Ferienprogramme, Ferienjobs, Praktikas und weitere Maßnahmen die Möglichkeit, die Klinik aus verschiedenen Perspektiven kennenzulernen. Die Bezahlung erfolgt angelehnt an den TVÖD, inklusive Zusatzleistungen wie Zulagen, zusätzlichem Urlaub für Schicht- und Wechseldienst sowie einer fairen Vergütung des Bereitschaftsdienstes.
Paritätische Stiftung Heidekreis gGmbH, Pflege
Alle administrativen Tätigkeiten können flexibel auch von zu Hause bearbeitet werden, da die Digitalisierung in den letzten Jahren erfolgreich umgesetzt wurde und den Mitarbeitern die nötige Hard- und Software zur Verfügung gestellt werden konnte. Die gelebte flache Hierarchie fördert eine konstruktive und familienfreundliche Zusammenarbeit. Die interne Kommunikation wird durch viele Maßnahmen gefördert, z.B. gemeinsame Veranstaltungen und Gesundheitsförderung. Etwa die Hälfte der Auszubildenden absolvieren ihre Ausbildung inTeilzeit, darunter viele Alleinerziehende mit kleinen Kindern. Für sie gelten individuelle, verbindliche Absprachen zur Arbeitszeit.
Paritätische Stiftung Heidekreis gGmbH, Kitas
Bei der Dienstplangestaltung wird Rücksicht auf die familiäre Situation jedes einzelnen Mitarbeitenden genommen. Durch die große Anzahl der Beschäftigten in den fünf Kitas können passende Arbeitszeiten realisiert werden, ein Wechsel zwischen den Einrichtungen ist möglich. Der Vertretungspool mit Pädagogischen Fachkräften erleichtert kurzfristige Änderungen im Dienstplan. Führungskräfte können ihre Leitungsstunden flexibel handhaben bzw. organisatorische Tätigkeiten im Homeoffice erledigen.
Unternehmensgruppe Leben leben in Uelzen
Als Arbeitgeber schafft die Unternehmensgruppe Leben leben eine Arbeitsumgebung, die Flexibilität, Vielfalt und Work-Life-Balance in den Vordergrund stellt. Durch flexible Arbeitszeiten, verschiedene Teilzeitmodelle sowie die Kombination von Büroarbeitsplätzen und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens, können berufliche und private Bedürfnisse optimal aufeinander abgestimmt werden. Darüber hinaus bietet Leben leben ein familienfreundliches Umfeld, in dem Rücksicht auf Kinderbetreuungszeiten genommen wird und jederzeit Raum für individuelle Lösungen besteht.
Psychiatrische Klinik Uelzen gGmbH
In der Psychiatrischen Klinik (255 Mitarbeitende) gibt es je nach Unternehmensbereich unterschiedliche Arbeitszeitmodelle. Für die Bereiche der Pflege wird über Wunschdienstpläne eine hohe Mitarbeitendenzufriedenheit und -bindung erreicht, soweit dies im Krankenhausbetrieb möglich ist. Die tägliche Verteilung der Arbeitszeit durch Gleitzeit ist im Verwaltungsbereich ebenfalls möglich. Familiäre Belastungssituationen werden durch Belegplätze in einer Kita abgefedert. Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung sowie die Möglichkeit für Sabbaticals sind zusätzliche Angebote, die sich auf die ganzheitliche Lebenssituation und das Lebensumfeld der Mitarbeitenden positiv auswirken.