Diese Handwerksbetriebe und Handelsunternehmen tragen das FaMi-Siegel 2025 - 2027.
Hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe, Soltau
Die über 1.00 Beschäftigten am Standort Soltau profitieren von tariflicher Bezahlung und zusätzlichen Leistungen bei einer 38,5 Wochenstunden. Das Arbeitszeitmodell mit Arbeitszeitkonten ermöglicht flexible Arbeitszeiten zwischen 6.00 und 21.30 Uhr sowie nach Möglichkeit möbile Arbeit. Väter und Mütter gehen in Elternzeit, wobei auch die Väter häufiger eine längere Elternzeit nehmen als die klassischen zwei Monate, dies gehört mittlerweile zu einer Selbstverständlichkeit in der Unternehmenskultur..
Omexom Hochspannung GmbH, Walsrode
Omexom in Walsrode, mit rund 500 Mitarbeitenden, legt großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Flexible Arbeitszeitmodelle, individuell abgestimmte Teilzeitoptionen und die Möglichkeit, Wertguthaben für Sabbaticals oder einen früheren Ruhestand aufzubauen, schaffen ideale Bedingungen für unterschiedliche Lebenssituationen. Eltern werden mit einem steuerfreien Betreuungszuschuss unterstützt, und inklusives Handeln ist durch Leitlinien fest verankert.
Werner Hübner GmbH Dreherei & Maschinenbau, Lüneburg
Die Werner Hübner GmbH mit 81 Mitarbeitenden ist ein modernes Unternehmen mit über 45 Jahren Erfahrung als Lohnfertiger. 37 Stunden Woche, Angebote für die Mitarbeiterfitness und Stressreduzierung im Alltag, 4-Tage-Woche in der Spätschicht, Corporate Benefits / Rabattcodes bei über 800 Marken, Zuschuss für Kleinkindbetreuung bis 3 Jahre und ein Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich oder finanzielle Vergütung gehören zu den konkreten Angeboten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
InTime Transport GmbH, Buchholz
Der Arbeitgeber in der Logistik-Branche mit ca. 150 Beschäftigten steht für langfristige Beschäftigungsverhältnisse und hohe Flexibilität. Der Führungskreis und die Personalabteilung stehen ihren Mitarbeitenden beratend zur Seite. Um berufliche Aufgaben und familiäre Belange zu vereinbaren, gibt es auch individuelle Lösungen oder es werden neue Ideen ausprobiert.
Mölders Holding
Um Familie und Beruf besser in Einklang bringen zu können, bietet die Mölders Gruppe für ihre Mitarbeiter viele individuelle Lösungen an. Spezielle Teilzeitpläne zum Wiedereinstieg, flexible Pausenzeiten, die Berücksichtigung von Betreuungszeiten bei der Dienstplanung, Homeoffice, familiengeeignete Dienstwagen oder bezahlte und unbezahlte Freistellungen bei Notfällen sind nur einige Beispiele. Einander helfen und unterstützen ist das Motto in allen Teams. Auch an die berufliche Zukunft der Kinder von Beschäftigten wird gedacht: durch Praktika und Schülerjobs, aber auch Ausbildungen oder Umschulungen haben schon viele Töchter und Söhne ihren Berufseinstieg bei Mölders gefunden.