Die aufgeführten Unternehmen und Einrichtungen sind mit dem FaMi-Siegel 2025 - 2027 ausgezeichnet.
Dierkes Partner mbB, Lüneburg
Im Hause Dierkes Partner steht die Familienfreundlichkeit an oberster Stelle. Durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung ist es möglich Hobbies, Familie, Freunde und die Begeisterung für den Job unter einen Hut zu bekommen. Bei Bedarf bietet DP Homeoffice an, Betreuungszuschüsse werden gezahlt oder auch E-Bikes finanziert. Beschäftigte mit Kindern erhalten Unterstützung bei Informationen über Betreuungseinrichtungen in Lüneburg und Umgebung. Auch Mitarbeiter/innen, die ihre Familienphase planen, haben die Gewissheit, einen gesicherten Arbeitsplatz zu haben.
Magnesia GmbH, Lüneburg
Die Stärke von Magnesia, Lieferant für mineralische Rohstoffe mit über 60 Beschäftigten, liegt darin, Familienfreundlichkeit tagtäglich zu leben. Homeoffice beziehungsweise mobiles Arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten ermöglichen eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Für Mitarbeitende mit kleineren Kindern sind Belegplätze in der Kita HanseKids reserviert. MAGNESIA versteht sich als innovativer Arbeitgeber, bei dem die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Unternehmensleitung vorgelebt wird.
Werum Software & Systems AG, Lüneburg
Bei Werum haben die mehr als 130 Beschäftigten jederzeit die Möglichkeit, ihre Arbeitszeit an ihre jeweilige Lebenssituation anzupassen: Sei es kurzfristig durch flexible Einteilung der Arbeitszeiten oder auch längerfristig durch individuelle Teilzeitmodelle. Das IT-Unternehmen setzt seit jeher auf sichere Arbeitsplätze, um den Mitarbeitenden eine langfristige Perspektive zu bieten. So übernimmt Werum die Umzugskosten, bezuschusst Kinderbetreuungskosten und bietet unbürokratische Unterstützung in besonderen Lebenslagen. Die gemeinsamen Firmenfeiern mit den Beschäftigten und ihren Familien sind bereits Tradition bei Werum.
Hansestadt Uelzen
Die Hansestadt Uelzen bietet ihren Beschäftigten individuelle Lösungen, die die Zufriedenheit der Mitarbeitenden fördern sollen. Hierzu zählen vielfältige und individuell abgestimmte Arbeitszeitmodelle. Durch eine (befristete) Arbeitszeitreduzierung wird den Beschäftigten ermöglicht, in bestimmten Lebensphasen private Anliegen besser koordinieren zu können und die beruflichen Tätigkeiten mit der Care-Arbeit abzustimmen. Ein liebevoll gestaltetes kindgerechtes und mit viel Spielzeug ausgestattetes Eltern-Kind-Zimmer erleichtert Eltern in Ausnahmesituationen die Bewältigung von Betreuungsengpässe.
Kreissparkasse Soltau
Teilzeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, mobiles Arbeiten und Arbeiten an bestimmten Wochentagen kann zur besseren Vereinbarkeit genutzt werden. Mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden während der Elternzeit und zum Wiedereinstieg individuelle Lösungen vereinbart. So wurde z.B. die Elternzeit einer Mitarbeiterin zur beruflichen Neuorientierung innerhalb der Sparkasse genutzt. Auf freiwilliger Basis konnten bereits während der Elternzeit E-Learning-Module absolviert werden, um sich auf den neuen Arbeitsplatz vorzubereiten.
Handel, Gewerbe & Handwerk
Diese Handwerksbetriebe und Handelsunternehmen tragen das FaMi-Siegel 2025 - 2027.
Kommunen, öffentliche Einrichtungen
Diese Städte, Gemeinden und andereöffentlichen Einrichtungen tragen das FaMi-Siegel 2025 - 2027.
Gesundheitswesen, Betreuung, Bildung
Diese Krankenhäuser, Pflegeinrichtungen und Bildungsanbieter tragen das FaMi-Siegel 2025 - 2027.
Dienstleistung
Diese Unternehmen, die im Dienstleistungssektor angesiedelt sind, tragen das FaMi-Siegel 2025 - 2027.