Die aufgeführten Unternehmen und Einrichtungen sind mit dem FaMi-Siegel 2022 - 2024 ausgezeichnet.
Gemeinde Adendorf
Der Gemeinde Adendorf ist es ein besonderes Anliegen, dass die Familienfreundlichkeit auch gelebt wird. Dies spiegelt sich beispielsweise in der Gestaltung von Arbeitszeiten, der Urlaubsplanung und der Aufgabenzuordnung sowie bei der Unterstützung auf der Suche nach benötigten Betreuungen für Kinder wieder. So wird bei Bedarf z.B. von der Kernzeit in der Verwaltung abgewichen, damit Kinder stressfrei in den Kitas bzw. in der Schule gebracht werden können.
Gemeinde Seevetal
Die Gemeinde Seevetal bietet in der Metropolregion Hamburg ein attraktives Arbeitsumfeld. Die Organisationsphilosophie hat auch eine gute Work-Life-Balance sowie eine besondere Familienfreundlichkeit zum Ziel. Hierzu dienen flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice-Arbeitsplätzen. Mitarbeitende können Angebote rund um die Themen Gesundheitsförderung und Sozialberatung nutzen und ihre Kinder für die gemeindliche Ferienbetreuung anmelden.
Hansestadt Lüneburg
Der öffentliche Dienst bietet durch tarifliche Bestimmungen bereits ein hohes Maß an Familienfreundlichkeit. Der Hansestadt Lüneburg ist es daher besonders wichtig, dass Familienfreundlichkeit auch gelebt wird. Die Arbeitsbedingungen sollen so gestaltet sein, dass die Arbeitsbelastung gut zu bewältigen ist und dass private Anliegen bestmöglich unterstützt werden, wie durch die unabhängige Beratungsstelle oder Kurse zur Work-Life-Balance, zur gesunden Ernährung oder zur Stressbewältigung. Alle diese Angebote können kostenfrei und während der Arbeitszeit genutzt werden.
IHK Lüneburg-Wolfsburg
Eltern sind als Beschäftigte bei der IHK sehr willkommen. Flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office-Angebote bieten ihnen die nötigen Spielräume, um Familie und Beruf zu vereinbaren. In regelmäßigen Elterncalls informieren und unterstützen sich Eltern gegenseitig. Mit dem Dienstleister Otheb gibt es einen Ansprechpartner für Herausforderungen des Alltags nicht nur der beschäftigten Eltern, sondern auf Wunsch auch der Familienangehörigen. Die IHK Lüneburg-Wolfsburg ist Mitglied im Unternehmensverbund Frau & Wirtschaft Lüneburg-Uelzen, sodass die Mitarbeitenden von den Kinderbetreuungsangeboten, Services und Info-Materialien profitieren.
Landkreis Harburg
Der Landkreis Harburg ist seit 2005 von der berufundfamile gGmbH auditiert. Seither wurden viele familienfreundliche Maßnahmen erarbeitet und etabliert. Die Arbeitszeit und Arbeitsorganisation kann flexibel gestaltet werden, z.B. durch Arbeitszeit ohne Mindestanwesenheit, Telearbeit, flexible Pausenzeiten und einem Eltern-Kind-Arbeitszimmer, das bei Ausfall der regulären Kinderbetreuung genutzt werden kann. Zukünftig bildet die Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Pflege einen Schwerpunkt. Der Landkreis Harburg ist Mitglied im Unternehmensnetzwerk Frau & Wirtschaft Landkreis Harburg e.V., die Angebote des Vereins zur Kinderferienbetreuung werden regelmäßig an die Beschäftigten kommuniziert und von diesen genutzt.
Handel, Gewerbe & Handwerk
Diese Handwerksbetriebe und Handelsunternehmen tragen das FaMi-Siegel 2022 - 2024.
Kommunen, öffentliche Einrichtungen
Diese Städte, Gemeinden und andereöffentlichen Einrichtungen tragen das FaMi-Siegel 2022 - 2024.
Gesundheitswesen, Betreuung, Bildung
Diese Krankenhäuser, Pflegeinrichtungen und Bildungsanbieter tragen das FaMi-Siegel 2022 - 2024.
Dienstleistung
Diese Unternehmen, die im Dienstleistungssektor angesiedelt sind, tragen das FaMi-Siegel 2022 - 2024.