Die aufgeführten Unternehmen und Einrichtungen sind mit dem FaMi-Siegel 2025 - 2027 ausgezeichnet.
Omexom Hochspannung GmbH, Walsrode
Omexom in Walsrode, mit rund 500 Mitarbeitenden, legt großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Flexible Arbeitszeitmodelle, individuell abgestimmte Teilzeitoptionen und die Möglichkeit, Wertguthaben für Sabbaticals oder einen früheren Ruhestand aufzubauen, schaffen ideale Bedingungen für unterschiedliche Lebenssituationen. Eltern werden mit einem steuerfreien Betreuungszuschuss unterstützt, und inklusives Handeln ist durch Leitlinien fest verankert.
Samtgemeinde Wathlingen
Mit rund 140 Mitarbeitenden versteht sich die Samtgemeinde Wathlingen im Landkreis Celle als moderne und familienfreundliche Arbeitgeberin. Unter anderem ermöglichen Homeoffice und Zeitkonten eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Die Beschäftigten profitieren weiterhin von umfassender Unterstützung in ihren familiären Lebenslagen.
Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide
Mit mehr als 200 Beschäftigten realisiert das Amt Bauprojekte für das Land, den Bund und Dritte. Die Hoch- und Tiefbauprojekte, Labor- , Justizgebäude und Gebäude der Bundeswehr werden in Teams geplant. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen den Beschäftigten, persönliche und familiäre Termine in Einklang zu bringen. Zeitlich befristete Teilzeitvereinbarungen, unterschiedliche Arbeitszeitmodelle und flexible mobile Arbeit sind möglich. Die Beschäftigten werden bei familiären Änderungen begleitet. Es gibt immer bestmögliche Hilfestellungen über die gesetzlichen und tariflichen Regelungen des öffentlichen Dienstes hinaus.
ETL Bittrich & Kollegen GmbH
Die Steuerberatungsgesellschaft in Lüneburg zeichnet sich durch ein familienfreundliches Arbeitsklima aus. Kinder von Arbeitnehmern sind gerne gesehen. Flexible Arbeitszeitenregelungen, z.B. freie Einteilung der Wochentage, Teilzeit und Homeoffice in besonderen Situationen gelten auch für Führungskräfte und bieten Freiraum für familiäre Aufgaben. Beschäftigte, die ihre Familienphase noch planen haben die Gewissheit, auch mit Kindern einen gesicherten Arbeitsplatz zu haben.
Landkreis Lüchow Dannenberg
Durch flexible Arbeitszeitreglungen in Kombination mit mobilem Arbeiten können viele Beschäftigte Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren, auch in Führungspositionen. In der Kinderkrippe neben dem Kreishaus werden zwei Belegplätze für die Kinder von Beschäftigten bereit gehalten. Bei der Rückkehr von Beschäftigten aus der Elternzeit wird die individuelle wöchentliche Arbeitszeit für einen bestimmten Zeitraum vereinbart, danach kann wieder aufgestockt werden.
Handel, Gewerbe & Handwerk
Diese Handwerksbetriebe und Handelsunternehmen tragen das FaMi-Siegel 2025 - 2027.
Kommunen, öffentliche Einrichtungen
Diese Städte, Gemeinden und andere öffentlichen Einrichtungen tragen das FaMi-Siegel 2025 - 2027.
Gesundheitswesen, Betreuung, Bildung
Diese Krankenhäuser, Pflegeinrichtungen und Bildungsanbieter tragen das FaMi-Siegel 2025 - 2027.
Dienstleistung
Diese Unternehmen, die im Dienstleistungssektor angesiedelt sind, tragen das FaMi-Siegel 2025 - 2027.