Die aufgeführten Unternehmen und Einrichtungen sind mit dem FaMi-Siegel 2022 - 2024 ausgezeichnet.
Unternehmensgruppe Leben leben in Uelzen
Die Unternehmensgruppe Leben leben bietet ihren Beschäftigten in ausgewählten Geschäftsbereichen die Möglichkeit flexibler Arbeitszeiten, verschiedene Teilzeitmodelle sowie die Kombination von Büro- und Home-Office-Arbeitsplätzen. Auf diese Weise können Anforderungen des Berufsalltages und familiäre Bedürfnisse aufeinander abgestimmt werden. Die Teilnahme am „Hansefit-Programm“ unterstützt das sportliche Engagement vieler Kollegen und stärkt soziale Kompetenzen. Den Beschäftigten wird kostenloses Mineralwasser, Müsli oder Bio-Obst von regionalen Anbietern zur Verfügung gestellt. Die Kaffeerösterei des zu Leben leben gehörenden Cafés Samocca beliefert die Geschäftsbereiche und Standorte mit einer hauseigenen Kaffeespezialität.
Waldklinik Jesteburg
Die Waldklinik Jesteburg ist ein integriertes "Zentrum für Rehabilitation" für Patienten mit neurologischen und orthopädischen Erkrankungen und Verletzungen. Die Einrichtung hat für ihre 400 Beschäftigten ein "offenes Ohr" für besondere familiäre Belastungssituationen. Es besteht immer die Bereitschaft, ein individuell zugeschnittenes Arbeitszeitmodell zu finden, Wünsche werden bei der Dienstplangestaltung berücksichtigt. Mitarbeiterkinder können an der eigens organisierten Sommerferienbetreuung teilnehmen.
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
Die Psychiatrische Klinik mit rund 1.000 Beschäftigten gehört zum Verbund der Gesundheitsholding Lüneburg. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können viele familienfreundliche Angebote nutzen - dazu gehören u. a. flexible Arbeitszeitregelungen und zusätzliche Urlaubstage bei geringem Entgeltverzicht - sowie Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Auch Kita-Plätze, Ferienbetreuung für Kinder, Zukunftstage und Schulungen für Führungskräfte zum Thema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ gehören zu den Angeboten. Zum Austausch und um von anderen Unternehmen zu lernen, ist die Gesundheitsholding Lüneburg dem Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ beigetreten.
DRK Harburg-Land Ambulante Dienste gGmbH
Die Mitarbeitenden der Ambulanten Dienste des DRK Kreisverband Harburg arbeiten in einem familienfreundlichen Umfeld, das Rücksicht auf Betreuungszeiten nimmt und individuelle Lösungen ermöglicht. Es gibt flexible Teilzeitmodelle, in ein Wünschebuch können die nächsten Wunschdienste eingetragen werden. Leitungskräfte können Anteile der Arbeit im Homeoffice erledigen. Kinder können im Notfall mit zur Arbeit gebracht werden, bei Bedarf werden Betreuungsplätze für die Kinder der Beschäftigten in DRK-Kinderbetreuungseinrichtungen zur Verfügung gestellt.
BBS Winsen/Luhe
An den Berufsbildenden Schulen Winsen/Luhe sind ca. 150 Lehrende und Mitarbeitende beschäftigt, Schulträger ist der Landkreis Harburg. Über tarifliche Bestimmungen hinaus wurde ein Schulkonzept zur besseren Vereinbarung von Familie und Beruf erarbeitet. Bei teilzeitbschäftigten Lehrkäften wird z.B die Teilnahme an Veranstaltungen, die über die Unterrichtsverpflichtung hinausgehen, geregelt. Die Beschäftigten werden mit dem Konzept eingehend über familienorientierte Maßnahmen informiert, z.B. wie sie bei der Pflege von Angehörigen oder Erkrankungen von Kindern unterstützt werden und wie der Wiedereinstieg nach der Elternzeit gestaltet werden kann.
Handel, Gewerbe & Handwerk
Diese Handwerksbetriebe und Handelsunternehmen tragen das FaMi-Siegel 2022 - 2024.
Kommunen, öffentliche Einrichtungen
Diese Städte, Gemeinden und andereöffentlichen Einrichtungen tragen das FaMi-Siegel 2022 - 2024.
Gesundheitswesen, Betreuung, Bildung
Diese Krankenhäuser, Pflegeinrichtungen und Bildungsanbieter tragen das FaMi-Siegel 2022 - 2024.
Dienstleistung
Diese Unternehmen, die im Dienstleistungssektor angesiedelt sind, tragen das FaMi-Siegel 2022 - 2024.