Durch die Vielzahl individueller Lösungen, die allgemeinen Regelungen zu Gleitzeit
und mobiler Arbeit sowie durch die Unterstützung der Beschäftigten in Krisenzeiten erzielt der Arbeitgeber für seine knapp 60 Beschäftigten eine gute Work-Life-Balance. Bei Bedarf können Arbeitszeiten flexibel angepasst werden, z.B. um pflegebedürftige Angehörige morgens zu versorgen. Mitarbeitende die weiter entfernt wohnen, profitieren von Homeofficetagen.