Die aufgeführten Unternehmen und Einrichtungen sind mit dem FaMi-Siegel 2025 - 2027 ausgezeichnet.
Landkreis Harburg
Der Landkreis Harburg ist seit 2005 von der berufundfamile gGmbH auditiert. Seither wurden viele familienfreundliche Maßnahmen erarbeitet und etabliert. Die Arbeitszeit und Arbeitsorganisation kann flexibel gestaltet werden, z.B. durch Arbeitszeit ohne Mindestanwesenheit, Telearbeit, flexible Pausenzeiten und einem Eltern-Kind-Arbeitszimmer, das bei Ausfall der regulären Kinderbetreuung genutzt werden kann. Zukünftig bildet die Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Pflege einen Schwerpunkt. Der Landkreis Harburg ist Mitglied im Unternehmensnetzwerk Frau & Wirtschaft Landkreis Harburg e.V., die Angebote des Vereins zur Kinderferienbetreuung werden regelmäßig an die Beschäftigten kommuniziert und von diesen genutzt.
Landkreis Uelzen
Der Landkreis Uelzen bietet viele Möglichkeiten, berufliche und familiäre Anforderungen zu vereinbaren: Vielfältige, flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle ohne fixe Kernzeiten, Zeitausgleich im Rahmen des eigenen Zeitkontos in Abstimmung mit dem Arbeitsbereich, Teilnahme an der mobilen Arbeit sowie familienorientierte Fortbildungen und Gesundheitsförderung gehören dazu. Der Wiedereinstieg nach der Elternzeit ist flexibel möglich, Stunden können später wieder aufgestockt bzw. auch gesenkt werden. In den unterschiedlichen Organisationseinheiten wird ganz individuell auf die Bedürfnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingegangen.
Leuphana Universität Lüneburg
Die Leuphana Universität Lüneburg unterstützt alle Hochschulangehörigen bei der Vereinbarkeit von Beruf, Studium oder Promotion und Familie. Dabei bedeutet Familie hierbei nicht nur Erziehungsverantwortung für Kinder, sondern jegliche Lebensgemeinschaft, in der langfristig soziale Verantwortung für andere Personen (wie pflegebedürftige Angehörige) übernommen wird. Erste Anlaufstelle für Vereinbarkeitsfragen ist der Familienservice im Gleichstellungsbüro.
Neuland Wohnungsgesellschaft mbH, Wolfsburg
Einer der wichtigsten Faktoren der Familienfreundlichkeit für die circa 280 Beschäftigten ist die flexible Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit, mit individuellen Pausenregelungen. Darüber hinaus bietet die Wohnungsgesellschaft ihrer Belegschaft eine Kinderferienbetreuung für die Sommerferien und familienfreundliche Qualifizierungsangebote für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Pädagogische Initiative e.V. Lüneburg
PädIn e.V. ist ein freier Jugendhilfe-Träger, der großen Wert auf Familienfreundlichkeit, Gesundheit und Nachhaltigkeit legt. Der Arbeitgeber ist immer bestrebt, die Arbeitszeiten der Mitarbeitenden mit Rücksicht auf eigene Kinderbetreuungszeiten zu vereinbaren. PädIn e.V. gewährt seinen Beschäftigten einen Betreuungskostenzuschuss für ihre Kinder in Krippe oder Tagespflege und ermöglicht eine kostenreduzierte Teilnahme der Kinder an der trägereigenen Ferienbetreuung für Kinder im Grundschulalter.
Handel, Gewerbe & Handwerk
Diese Handwerksbetriebe und Handelsunternehmen tragen das FaMi-Siegel 2025 - 2027.
Kommunen, öffentliche Einrichtungen
Diese Städte, Gemeinden und andere öffentlichen Einrichtungen tragen das FaMi-Siegel 2025 - 2027.
Gesundheitswesen, Betreuung, Bildung
Diese Krankenhäuser, Pflegeinrichtungen und Bildungsanbieter tragen das FaMi-Siegel 2025 - 2027.
Dienstleistung
Diese Unternehmen, die im Dienstleistungssektor angesiedelt sind, tragen das FaMi-Siegel 2025 - 2027.