Diese Städte, Gemeinden und andere öffentlichen Einrichtungen tragen das FaMi-Siegel 2025 - 2027.
Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide
Mit mehr als 200 Beschäftigten realisiert das Amt Bauprojekte für das Land, den Bund und Dritte. Die Hoch- und Tiefbauprojekte, Labor- , Justizgebäude und Gebäude der Bundeswehr werden in Teams geplant. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen den Beschäftigten, persönliche und familiäre Termine in Einklang zu bringen. Zeitlich befristete Teilzeitvereinbarungen, unterschiedliche Arbeitszeitmodelle und flexible mobile Arbeit sind möglich. Die Beschäftigten werden bei familiären Änderungen begleitet. Es gibt immer bestmögliche Hilfestellungen über die gesetzlichen und tariflichen Regelungen des öffentlichen Dienstes hinaus.
Landkreis Lüchow Dannenberg
Durch flexible Arbeitszeitreglungen in Kombination mit mobilem Arbeiten können viele Beschäftigte Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren, auch in Führungspositionen. In der Kinderkrippe neben dem Kreishaus werden zwei Belegplätze für die Kinder von Beschäftigten bereit gehalten. Bei der Rückkehr von Beschäftigten aus der Elternzeit wird die individuelle wöchentliche Arbeitszeit für einen bestimmten Zeitraum vereinbart, danach kann wieder aufgestockt werden.
Stadtwerke Wolfsburg AG
Der Wolfsburger Arbeitgeber bietet seinen ca. 80 Beschäftigten eine positive Unternehmenskultur und Wertschätzung. Flexible Gestaltung der Arbeitszeit gehört zu den besonderen Stärken der Stadtwerke Wolfsburg AG. Für die Mitarbeitenden werden maßgeschneiderte Lösungen gefunden, um den familiären Verpflichtungen und den betrieblichen Herausfordernden gerecht zu werden. In der Regel werden bei den Stadtwerken zwei bis drei Tage mobil gearbeitet, dazu werden Laptop, Headset und Tastatur zur Verfügung gestellt.
Abfallwirtschaft Heidekreis
Die Abfallwirtschaft Heidekreis ist als Arbeitgeber für Frauen und Männer gleichermaßen attraktiv. Familienfreundliche Arbeitszeiten, Gleitzeit, Teilzeit, Homeoffice, ein internes Fortbildungsprogramm und aktives BGM zeichnen die Arbeitsbedingungen aus. Die Beschäftigten können an Fortbildungen auch online von zu Hause teilnehmen.
Gemeinde Adendorf
Der Gemeinde Adendorf ist es ein besonderes Anliegen, dass die Familienfreundlichkeit auch gelebt wird. Dies spiegelt sich beispielsweise in der Gestaltung von Arbeitszeiten, der Urlaubsplanung und der Aufgabenzuordnung sowie bei der Unterstützung auf der Suche nach benötigten Betreuungen für Kinder wieder. So wird bei Bedarf z.B. von der Kernzeit in der Verwaltung abgewichen, damit Kinder stressfrei in den Kitas bzw. in der Schule gebracht werden können.