Handel, Gewerbe, Handwerk 2022 - 2024
Diese Einrichtungen und Unternehmen tragen das FaMi-Siegel 2022 - 2024
Volkswagen Immobilien GmbH, Wolfsburg
Dem Unternehmen ist es ein Anliegen, durch eine gelebte familiäre Unternehmenskultur den Menschen in den Mittelpunkt des Handelns zu stellen und ihm Raum zur Vereinbarung von Beruf und Familie zu verschaffen. Konkret bedeutet dies eine Wiedereinstellungszusage von bis zu acht Jahren bei Unterbrechungen der Beschäftigung, Vertrauensarbeitszeit, Gleitzeit und individuelle Pausenregelungen sowie mobiles Arbeiten auch mit Online-Terminplanung und -konferenztools. Eine vergünstigte Ferienbetreuung für Kinder und vielfältige Beratungs- und Unterstützungsleistungen runden das Paket ab
Elektro-Rosin GmbH Uelzen
Das Familienunternehmen Elektro-Rosin GmbH besteht seit über 40 Jahren, es beschäftigt derzeit ca. 60 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Die Geschäftsleitung geht auf die Bedürfnisse der einzelnen Beschäftigten individuell ein, damit die familiäre Situation mit der Arbeitszeit vereinbart werden kann. Flexible Arbeitszeiten, Erledigung von Arbeiten im Homeoffice, Betreuungszuschüsse und eine Notfallbetreuung direkt am Arbeitsplatz gehören zu den Maßnahmen, von denen die Mitarbeiter/innen profitieren können.
Deerberg Unternehmensgruppe in Hanstedt/Velgen
Die Umsetzung von familienfreundlichen Maßnahmen ist bei Deerberg seit Firmengründung fest verankert, das Unternehmen ist nach dem audit familie und beruf seit 2004 zertifiziert. Zur familienbewussten Personalpolitik gehören bei Deerberg u.a. eine flexible Jahresarbeitszeit, eine Kinderbetreuung und ein geregeltes Wiedereinstiegsprogramm. Ein Großteil der Belegschaft arbeitet in Teilzeit, auch Führungskräfte. Durch die Nutzung von VPN, Anrufweiterleitung etc. kann der Arbeitsort auch mobil sein.
Dow Wolff Cellulosics GmbH Walsrode & Co. OHG
Das Unternehmen Dow Bomlitz im Industrie Park Walsrode mit ca. 200 Beschäftigten, zeichnet sich mit flexiblen Arbeitszeitmodellen in Tag- und in voll-kontinuierlicher Wechselschicht, sowie Jobsharing oder auch die Möglichkeit von zu Hause aus zu arbeiten aus. Eine strukturierte Vorgehensweise zum Wiedereinstieg nach der Elternzeit unterstreichen die Familienfreundlichkeit des Unternehmens. In Kooperation mit der Waldorfschule und weiteren Unternehmen (Überbetrieblicher Verbund) wird eine halb- und ganztägige Ferienbetreuung für Grundschulkinder angeboten. Auch die Kooperation mit der Kindertagesstätte in Bomlitz zur Betreuung von Krippenkinder runden die Betreuungsangebote ab.
MBL Maschinenbaubetriebe Lieb GmbH, Isenbüttel
Die MBL Maschinenbaubetriebe Lieb GmbH besteht seit mehr als 25 Jahren. Die Mitarbeitenden werden als größtes Potenzial angesehen, daher steht die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Vordergrund. MBL beschäftigt überwiegend Männer. Flexible Arbeitszeiten und Schichtmodelle sind in besonderem Maße auf den Betreuungsbedarf der Beschäftigten abgestimmt, denn auch Väter sind gefordert und müssen die Kinderbetreuung sicherstellen. Die Schichtplanung erfolgt wöchentlich. Ein Tandemmodell stellt sicher, dass nach der Rückkehr aus der Elternzeit die Einarbeitung gelingt.
Seite 2 von 4