Gesundheitswesen, Betreuung, Bildung 2022 - 2024

Diese Einrichtungen und Unternehmen tragen das FaMi-Siegel 2022 - 2024

feffa

Der gemeinnützige Verein feffa e.V. in Lüneburg ist ein Bildungsträger mit ca. 10 Beschäftigten. feffa e.V. bietet seinen Beschäftigten individuelle, an die Lebensphasen angepasste Arbeitszeitregelungen, Homeoffice und Teilzeit an. Bei Betreuungsengpässen können Kinder auch einmal mit zur Arbeit kommen oder der Tag wird getauscht. Das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Pflege älterer Angehöriger wird aktiv kommuniziert. Ein fairer und wertschätzender Umgang ist wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur.

Paritaet. Verein HeidekreisBei der Dienstplangestaltung wird Rücksicht auf die familiäre Situation jedes einzelnen Mitarbeitenden genommen. Durch die große Anzahl der Beschäftigten in den fünf
Kitas können passende Arbeitszeiten realisiert werden, ein Wechsel zwischen den Einrichtungen ist möglich. Der Vertretungspool mit Pädagogischen Fachkräften erleichtert kurzfristige Änderungen im Dienstplan. Führungskräfte können ihre Leitungsstunden flexibel handhaben bzw. organisatorische Tätigkeiten im Homeoffice erledigen.

 

 


 

 


 

Paritaet. Verein HeidekreisAlle administrativen Tätigkeiten können flexibel auch von zu Hause bearbeitet werden, da die Digitalisierung in den letzten Jahren erfolgreich umgesetzt wurde und den Mitarbeitern die nötige Hard- und Software zur Verfügung gestellt werden konnte. Die gelebte flache Hierarchie fördert eine konstruktive und familienfreundliche Zusammenarbeit. Die interne Kommunikation wird durch viele Maßnahmen gefördert, z.B. gemeinsame Veranstaltungen und Gesundheitsförderung. Etwa die Hälfte der Auszubildenden absolvieren ihre Ausbildung inTeilzeit, darunter viele Alleinerziehende mit kleinen Kindern. Für sie gelten individuelle, verbindliche Absprachen zur Arbeitszeit.

lebenshilfe soltau

Das regionale Sozialunternehmen hat ein sehr familiär geprägtes Betriebsklima. Die Wünsche der Beschäftigten in bezug auf die Arbeitszeiten und Arbeitszeitverteilung werden soweit wie möglich berücksichtigt, es gibt sehr viele verschiedene Teilzeitmodelle. Branchenbedingt stimmen die Urlaubszeiten in vielen Bereichen mit den niedersächsischen Ferien überein, was den Mitarbeitern/innen mit schulpflichtigen Kindern die Ferienbetreuung erleichtert. Zusätzliche freie Tage können durch Mehrarbeit  erarbeitet werden, Wochenarbeitsstunden können befristet reduziert werden.

Pflegedienst Lichtblick Der Ambulante Pflegedienst Lichtblick in Toppenstedt pflegt eine offene Kommunikation mit und unter den Beschäftigten, so dass unbürokratisch auf familiäre Bedürfnisse eingegangen werden kann und Konkurrenzdenken verhindert wird. Individuelle Arbeitszeitabsprachen und Teilzeit werden angeboten. Das Gesundheitsförderprogramm, die Kinderbetreuung während der Teambesprechungen und die Möglichkeit, Kinder mit zum Kunden zu nehmen, entlastet die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.