Kommunen, kommunale Einrichtungen 2022 - 2024

Diese Einrichtungen und Unternehmen tragen das FaMi-Siegel 2022 - 2024

Samtgemeinde JesteburgDie Samtgemeinde Jesteburg zeichnet sich durch ihre familiäre Atmosphäre aus. Bei einer überschaubaren Größe und sehr geringer Fluktuation der knapp 80 Beschäftigten - viele Beschäftigte sind deutlich länger als 20 Jahre bei der Samtgemeinde tätig - können dienstliche Anforderungen mit der jeweiligen familiären Situation gut vereinbart werden. Die Arbeitszeiten können sehr flexibel gestaltet werden, Homeoffice wird weiter ausgebaut, außer bei den Arbeitsplätzen wo dies nicht möglich ist, z. B. Einwohnermeldeamt oder Kasse. Die Planung der Besprechungen wird durch den gemeinsamen Online-Kalender vereinfacht. Bei der Festlegung von Pflichtterminen für Informationsveranstaltungen wird auch Rücksicht auf Teilzeitbeschäftigte genommen.


 

One SubseaDie OneSubsea GmbH, Teil des SLB-Konzerns, ist im Sondermaschinenbau und der Automatisierungstechnik tätig. OneSubsea ist bunt, die ca. 500 Beschäftigten stammen aus über 25 Nationen. Dem Unternehmen ist besonders wichtig, seinen Mitarbeitenden Flexibilität zu bieten, um Familie und Beruf zu vereinbaren. Hierzu zählen Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit, flexible Pausengestaltung, Zuschüsse zur Kinderferienbetreuung, individuelle Teilzeitmodelle und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Zudem bietet OneSubsea eine vertrauliche Beratungsplattform für alle Lebenslagen sowie verschiedene Netzwerkformate vor Ort, beispielsweise „Connect Women“.

 


 

Staatliches Baumanagement Lüneburger HeideMit mehr als 200 Beschäftigten realisiert das Amt Bauprojekte für das Land, den Bund und Dritte. Die Hoch- und Tiefbauprojekte, Labor- , Justizgebäude und Gebäude der Bundeswehr werden in Teams geplant. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen den Beschäftigten, persönliche und familiäre Termine in Einklang zu bringen. Teilzeitvereinbarungen, unterschiedliche Arbeitszeitmodelle und flexible mobile Arbeit sind möglich. Die Beschäftigten werden bei familiären Änderungen, wie Pflege von Angehörigen, Schwangerschaft und Elternzeit begleitet, es gibt ein Gesundheitsmanagement und immer bestmögliche Hilfestellung zu den gesetzlichen und tariflichen Regelungen des öffentlichen Dienstes.

 


 

Arbeitsagentur LüneburgIn der Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf großgeschrieben. Bei einem Frauenanteil von 60%  und einem Teilzeitanteil von 30% der über 600 Beschäftigten sind flexible Arbeitszeit-Modelle wie Telearbeit, Mobiles Arbeiten, gleitende Arbeitszeit, Langzeitkonten an der Tagesordnung. Ein Organisationsservice berät und vermittelt Betreuungsmöglichkeiten für Kinder und zu pflegende Angehörige und übernimmt bei Bedarf die Betreuung bei überregionalen Fortbildungen. Die Unterstützung durch das Unternehmen vor, während und nach der Elternschaft ist durch ein sog. 3-Phasen-Konzept klar geregelt. Der Wiedereinstieg wird durch mögliche stundenweise Beschäftigung, Teilnahme an Informationsveranstaltungen und ein spezielles Seminarangebot erleichtert. Die BA ist für ihre Familienfreundlichkeit mehrfach ausgezeichnet worden.


 

Sparkasse Harburg-Buxtehude

Familienfreundlichkeit zieht sich als roter Faden durch die Personalarbeit der Sparkasse Harburg-Buxtehude mit knapp 700 Beschäftigten. Individuelle Arbeitszeitregelungen und Absprachen während der Ferienzeit sind nur einige Beispiele. Es können jährlich bis zu 20 zusätzliche Urlaubstage „angekauft“ werden, um z.B. Kinder in den Ferien zu betreuen oder eine Pflegenotsituation zu meistern. Die Sparkasse nimmt ihre Fürsorgepflicht sehr ernst und bietet Maßnahmen zur gesundheitlichen Prävention und Früherkennung sowie professionelle Unterstützung in Belastungssituationen.